Zeigt 9 Resultate(s)
Veranstaltung Vorschläge

Historisch. Zentral. Thie

50 Personen – darunter ein Dutzend Stadtratsmitglieder – nahmen am 7.2.23 an der Diskussion zum Verkehr auf dem historischen Zentrum von GMHütte-Oesede teil. Ergebnisse gab es nicht, die Interessen (Altenheim, Anwohner, Kindergarten, Eltern und Kinder, Supermarkt, Pfarrei, Blumenladen, Angestellte, Anlieferer) sind zu unterschiedlich – da half auch die „Interessenstabelle“ des VfM nicht. Diese und die …

MIV Veranstaltung Vorschläge

Tempo 30 in GMHütte – doch nicht hier!

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit dürfte mit dem neuen Verkehrsminister von der FDP in weite Ferne gerückt sein. Um so wichtiger, lokal weiter zu drängen, endlich menschenangepasste Geschwindigkeiten innerorts durchzusetzen. Unser Vereinsmitglied Joachim Grützmacher hat Ende November eine Demo in Holzhausen organisiert, um dort die Raserei im Ortskern zu bekämpfen. Dazu ein Bericht aus der Lokalpresse …

Veranstaltung Verkehrserlebnisse

Verkehrspolitik 2021 – 2026

Alle Parteien haben sich an unserer Abfrage beteiligt – herzlichen Dank an sie! Wir begrüßen die Positionierung zu konkreten Maßnahmen und die Diskussion darüber sehr! Das gibt Hoffnung für die nächste Legislaturperiode. Hier das Ergebnis: VfM-Abfrage. Es gibt zu zahlreichen Punkten große Zustimmung bzw. Einigkeit – damit könnte nach der Wahl gestartet werden! Die detaillierten, …

Flugverkehr Veranstaltung

FMO sozialverträglich beenden …

… und kein Geld mehr aus dem Osnabrücker Land verbrennen. Am 14.12.20 wird im Kreistag des Landkreises Osnabrück über weitere Steuergeschenke für den Flughafen Münster-Osnabrück entschieden. Zu 14.30 h hat das Aktionsbündnis aus dem Osnabrücker- und Münsterland zur einer Protestaktion gegen weitere Steuersubventionen aufgerufen. Infos und Argumente hier. Fakten und Hintergrundinfos: hier und hier und …

Veranstaltung

KlimaschützerInnen, Verkehrsinitiativen, Naturschutzverbände und Verdi gemeinsam

Am 4.9.20 hat ein breites Bündnis von Verdi, Fridays for Future, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Verkehrsclub Deutschland (VCD) und weiteren Organisationen von der Bundesregierung einen ÖPNV-Gipfel gefordert. Mehr Infos hier oder hier: Offener Brief an den Verkehrsminister, Pressemitteilung, Investitionsprogramm ÖPNV. Der VfM unterstützt die Kampagne bzw. das Bündnis – so haben unsere …

Konzepte Veranstaltung Verein

Region Osnabrück mit …

ca. 550.000 Einwohnern auf 2.366 qkm braucht die Verkehrswende, die die neue Landrätin vorantreibt und an der zwei Netzwerke regional arbeiten, in denen der VfM mitmacht. Für das Regio-Treffen am 25.2.20 und das Klimanetzwerktreffen AG Verkehr am 26.2.29 um 19.00 h in der Lagerhalle in OS hat der VfM eine erste Bestandsaufnahme zur Region vorgelegt: …

ÖPNV Veranstaltung

300.000 Menschen leben …

… in und um Osnabrück, einschl. des gesamten Landkreises sind es mehr als eine halbe Million Menschen. Eine neue Landrätin, die den ÖPNV zu einem wichtigen Schwerpunkt ihrer Arbeit machen will. Ein in 2019 in Stadt und Land verabschiedeter Nahverkehrsplan. Ein neues Busliniennetz (nur) in Osnabrück ab 5.2.2020. Mehr Mittel für den ÖPNV vom Bund. …