Zeigt 6 Resultate(s)
Konzepte MIV Vorschläge

Wo bleibt das Positive?

Wird GMHütte Tempo-30 Stadt? Am 16.3.22 haben wir über die bundesweite Initiative von Kommunen zur einfacheren Einführung von Tempo 30 berichtet. Am selben Tag hat der VfM folgendes E-Mail an die Ratsmitglieder in GMH geschickt: „Sehr geehrte Damen und Herren, „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – so heißt die Initiative von bislang 100 Städten und Gemeinden …

MIV Vorschläge

Tempo 30 die Regel?

„Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – so heißt die Initiative von bislang 100 Städten und Gemeinden, die sich für mehr Spielraum bei der Anordnung von Tempo 30 engagieren und 50 km/h nur noch auf wenigen Hauptstraßen zulassen wollen. Wer fehlt (noch)? Die Städte Osnabrück, Georgsmarienhütte, Bad Iburg und alle Gemeinden im Landkreis Osnabrück. Weitere Infos: …

MIV Veranstaltung Vorschläge

Tempo 30 in GMHütte – doch nicht hier!

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit dürfte mit dem neuen Verkehrsminister von der FDP in weite Ferne gerückt sein. Um so wichtiger, lokal weiter zu drängen, endlich menschenangepasste Geschwindigkeiten innerorts durchzusetzen. Unser Vereinsmitglied Joachim Grützmacher hat Ende November eine Demo in Holzhausen organisiert, um dort die Raserei im Ortskern zu bekämpfen. Dazu ein Bericht aus der Lokalpresse …

Fußgänger Vorschläge

Keine Verkehrswende …

… für Georgsmarienhütte bewirkt sicherlich der Antrag, Bänke aufzustellen und der Antrag, die Querung der Straße vor dem Familienzentrum Maries Hütte bzw. der Musikschule für Kinder sicherer zu machen. Kleinteilig, lokal, provinziell? Oder beispielhaft für die Berücksichtigung der Belange der sog. „schwächsten Verkehrsteilnehmer“ wie Kinder und RollatornutzerInnen in einer Stadt? Die Verkehrswende beginnt auch in …

MIV

Tempo 30 in Stadt und Land

Am 29.11.19 berichtete die NOZ, dass das Land Niedersachsen einen Tempo 30 Versuch in Georgsmarienhütte nicht zulässt und einen auf der Iburger Str. in Osnabrück auf einem kurzen Abschnitt ab 2021 (!) unterstützt. Nebenbei bemerkt, wird damit zugleich sichergestellt, dass es mindestens in den nächsten 2 Jahren keine Busspuren auf der Iburger Str. geben wird. …