Rad

Radwege sind oft nachrangig behandelt und schlecht gewartet. Wir setzen uns dafür ein, dass RadfahrerInnen gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer werden und sicher sowie komfortabel unterwegs sein können.

Schrobenhausen …

… liegt in Bayern und hat 17.000 Einw.. Soeben wurde die Stadt als „fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. In Bayern gibt es eine Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK), die das Radfahren gezielt unterstützt ...

Mehr lesen >>

Skurril. Absurd.

Am Kreisel zwischen Holzhausen und Sutthausen sind in 2019 an jeder Querung Halteschilder für Fussgänger und Radfahrer aufgestellt worden. Der Blickpunkt berichtete am 14.11.19, dies sei aus „Sicherheitsgründen und Eigenschutz“ ...

Mehr lesen >>

Einbahnstraßen öffnen

Immer wieder wird angeregt, die Einbahnstraße „Auf dem Thie“ in GMHütte/Oesede für Radfahrer/innen in Gegenrichtung zu öffnen, da die Radfahrt durch die zentrale Bushaltestelle und über die Kreuzung mit ziemlichen ...

Mehr lesen >>

Radfahren in der Region

Fehlende, schlechte, zugeparkte Radwege – eine unendliche Geschichte. Einen neuen Weg geht der Verein Radweg Allendorfer Str.: Per Crowdfunding soll der Radweg zwischen Melle und Borgloh realisiert werden. Infos hier ...

Mehr lesen >>

Schieben statt Radfahren

Anstatt den Rad-Fußweg zu pflegen und verkehrssicher vorzuhalten wird ein Schild aufgestellt (B 51 Ostseite Oesede-Süd). Wir haben nachgemessen: Danach müssen die RadfahrerInnen 650 m bis zum Abzweig Wellendorfer Str. ...

Mehr lesen >>