Zeigt 56 Resultate(s)
Konzepte Radfahrer Vorschläge

Stadtradeln auf guten Radwegen!

2022 haben wir dafür geworben, dass auch Georgsmarienhütte im ADFC-Fahrradtest vertreten ist. Es hat geklappt! 120 Rückmeldungen aus GMHütte ergaben Platz 366 von 447 vergleichbaren Gemeinden. Zu den Ergebnissen siehe NOZ-online. Auswertung des ADFC: Ergebnisse und als pdf-Download hier . Aus dem LK Osnabrück liegen vor GMHütte: Wallenhorst (Platz 101), Melle (254) und Bramsche (258).Wir …

Radfahrer Schulweg Vorschläge

Kein Radler*innen-Schutz im Zentrum GMHütte

Am 20.12.22 hat der VfM einen detaillierten Vorschlag zum Radverkehrschutz an die Stadtverwaltung und die Fraktionen der Stadt GMHütte geschickt. Nach nur 3 Monaten gab es eine Antwort/Absage und keine Lösung und keine Übernahme von Verantwortung.Für Ortsfremde: Am verkehrsreichsten Punkt des Zentrums gibt es null Schutz für Radfahrende, keine Hinweise, keine Warnschilder und keine Radwege. …

Veranstaltung Vorschläge

Historisch. Zentral. Thie

50 Personen – darunter ein Dutzend Stadtratsmitglieder – nahmen am 7.2.23 an der Diskussion zum Verkehr auf dem historischen Zentrum von GMHütte-Oesede teil. Ergebnisse gab es nicht, die Interessen (Altenheim, Anwohner, Kindergarten, Eltern und Kinder, Supermarkt, Pfarrei, Blumenladen, Angestellte, Anlieferer) sind zu unterschiedlich – da half auch die „Interessenstabelle“ des VfM nicht. Diese und die …

Vorschläge

Drei x E: Ewiggestrig, Elitär, Erschreckend

Da nützen weder Wissenschaft noch Vernunft, der Bundesautominister verhindert nicht nur das Erreichen der Klimaziele im Verkehrsbereich, sondern lebt auch noch in der Vergangenheit. Unmodern, unflexibel und im unermüdlichen Einsatz für die Auto- und Ölindustrie blockiert er jeden Versuch eines Tempolimits. Auch die aktuelle Analyse des Umweltbundesamtes hilft nicht – Wissing will weder Verkehrswende noch …

Konzepte Verein Vorschläge

Ein weiteres verlorenes Jahr

Der VfM-Rückblick auf das Jahr 2022: Ein weiteres Jahr ohne Verbesserungen und Perspektiven für die gehenden, radfahrenden und öpnvnutzenden Menschen in der Region und in Georgsmarienhütte. Wie in den Jahren davor haben wir wenig erreicht; in GMH und in der Region sind wir von einer Verkehrswende weit entfernt, die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs ist ungebrochen. …

Konzepte Vorschläge

Klein. Historisch. Zentral

Im historischen Ortskern Oesede, heute Zentrum von Georgsmarienhütte, ist das Meiste der Auto- und Straßenideologie zum Opfer gefallen. Wenig (!) übrig geblieben ist nur noch „Auf dem Thie“. Wir haben darüber berichtet und am 23. Juli 2022 ein Konzept vorgelegt, wie das historische Zentrum ein wenig (!) bewahrt und die Anlieger vor der Auto- und …

B 51 Kinder Vorschläge

Schule hat begonnen

Jedes Jahr nach den Sommerferien werden in Nähe der Schulen Banner aufgestellt mit „Achten Sie auf Kinder“. Das reicht nicht – wir brauchen Verkehrswege, die strukturell sicher sind, die Dominanz des Autos beseitigen und sicherer Verkehrsflächen für übrigen Verkehrsbeteiligten schaffen. Dafür setzt sich der VfM seit 2019 ein. Endlich einmal gibt es kleine Erfolge und …

Konzepte Radfahrer Vorschläge

Fahrrad-Test auch für GMHütte!

Ab sofort bis zum 30. Nov. 2022 führt der ADFC seinen bundesweiten „Fahrrad-Klima-Test“ durch. Vor 2 Jahren hat es GMHütte nicht geschafft, in die Auswertung zu gelangen, da weniger als 50 Menschen aus Georgsmarienhütte sich beteiligt haben. Das sollte diesmal anders sein – zur Befragung: hier GMHütter*innen – bitte mitmachen, damit Rad und Verwaltung ein …

Konzepte MIV Vorschläge

Wo bleibt das Positive?

Wird GMHütte Tempo-30 Stadt? Am 16.3.22 haben wir über die bundesweite Initiative von Kommunen zur einfacheren Einführung von Tempo 30 berichtet. Am selben Tag hat der VfM folgendes E-Mail an die Ratsmitglieder in GMH geschickt: „Sehr geehrte Damen und Herren, „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – so heißt die Initiative von bislang 100 Städten und Gemeinden …

Kinder Konzepte Vorschläge

Auf dem (kleinen) Thie

wird deutlich werden, wie ernst Politik und Verwaltung in GMHütte die Belange von Bewohnern, Alten, Kindern, Fussgänger*innen – kurzum, nicht-motorisierten Menschen – nehmen. Wir haben dazu einen konkreten Vorschlag gemacht und sind gespannt, was daraus wird. Dirk Gildehaus, Grundstücksbesitzer, Vermieter und Anwohner hat den VfM-Vorschlag kommentiert, ergänzt und seine Stellungnahme an die Ratsmitglieder geschickt: hier …