Vorschläge

Vorschläge

Wir teilen hier unsere Ideen, wie wir gemeinsam unsere Straßen und Wege sicherer und lebenswerter gestalten können. Von kleinen Veränderungen bis hin zu großen Visionen – hier geht es um konkrete Vorschläge für eine bessere Mobilität.

Pfiffig. Engagiert. Solidarisch

Anfang 2022 haben wir über den Freiheitsfonds berichtet, der Menschen aus dem Knast freikauft, die wegen „Schwarzfahren“ dort sitzen. Das 49,- € – Ticket, das sich die Menschen mit geringem ...

Mehr lesen >>

Historisches Zentrum und der Verkehr

Das historische Zentrum der Stadt ist derzeit Parkplatz, Ladestraße und Anlaufpunkt für Elterntaxis. Der VfM hat schon öfter berichtet und im Juli 2022 ein Konzept zur Lösung der Verkehrsprobleme vorgelegt. ...

Mehr lesen >>

Stadtradeln auf guten Radwegen!

2022 haben wir dafür geworben, dass auch Georgsmarienhütte im ADFC-Fahrradtest vertreten ist. Es hat geklappt! 120 Rückmeldungen aus GMHütte ergaben Platz 366 von 447 vergleichbaren Gemeinden. Zu den Ergebnissen siehe ...

Mehr lesen >>

Kein Radler*innen-Schutz im Zentrum GMHütte

Am 20.12.22 hat der VfM einen detaillierten Vorschlag zum Radverkehrschutz an die Stadtverwaltung und die Fraktionen der Stadt GMHütte geschickt. Nach nur 3 Monaten gab es eine Antwort/Absage und keine ...

Mehr lesen >>

Historisch. Zentral. Thie

50 Personen – darunter ein Dutzend Stadtratsmitglieder – nahmen am 7.2.23 an der Diskussion zum Verkehr auf dem historischen Zentrum von GMHütte-Oesede teil. Ergebnisse gab es nicht, die Interessen (Altenheim, ...

Mehr lesen >>

Ein weiteres verlorenes Jahr

Der VfM-Rückblick auf das Jahr 2022: Ein weiteres Jahr ohne Verbesserungen und Perspektiven für die gehenden, radfahrenden und ÖPNV nutzenden Menschen in der Region und in Georgsmarienhütte. Wie in den ...

Mehr lesen >>

B 51 – und ewig grüßt das Murmeltier

1970 wird die B 51 mit ihrem heutigen Querschnitt zwischen Oesede und Bad Iburg ausgebaut. 1982 wird zwischen Oesede und Osnabrück Tempo 100 angeordnet und zugleich in diesem Jahr erstmalig ...

Mehr lesen >>

Klein. Historisch. Zentral

Im historischen Ortskern Oesede, heute Zentrum von Georgsmarienhütte, ist das Meiste der Auto- und Straßenideologie zum Opfer gefallen. Wenig (!) übrig geblieben ist nur noch „Auf dem Thie“. Wir haben ...

Mehr lesen >>

Kein Schutz. Automonopol.

Keinen Schutz gibt es seit Anbeginn für Radfahrende an der Kreuzung Kirche in Oesede-GMHütte. Hinweisschilder, Abmarkierungen, LKW-Radfahrer-Spiegel (Trixi-Spiegel), Radstreifen, eigene Ampelschaltung – alles Fehlanzeige. Der motorisierte Verkehr hat absoluten Vorrang, ...

Mehr lesen >>

Wir geben nicht auf …

… und haben zwei Anträge zur B 51 im Bereich Georgsmarienhütte an den Stadtrat GMHütte gestellt: Verzicht auf den Neubau der Talbrücke und Beibehaltung von Tempo 70 auf der Brücke ...

Mehr lesen >>