Kinder

Kinder

Kinder verdienen eine sichere Umgebung, um die Welt zu entdecken. Unsere Straßen und Wege müssen so gestaltet werden, dass die Jüngsten unter uns gefahrlos spielen, zur Schule gehen und sich bewegen können.

Bundesweiter Schulwege-Check

„Fast 75 Kinder unter 15 Jahren“ verunglücken täglich auf deutschen Straßen. Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist bekanntermaßen auf die Autos zugeschnitten und nicht auf Kinder. Das will ein Aktionsbündnis aus ...

Mehr lesen >>

Kein Tempo 30

Wie es der Zufall so will, hat der Verkehrsgerichtstag am 31.1.2025 u. a. gefordert: Mehr Querungen wie Zebrastreifen, mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen, einfachere Einrichtung von Tempo-30-Zonen und getrennte Fuß- und Radwege. Der ...

Mehr lesen >>

Verkehr. Feinstaub. Auf die Füsse kommen

Das Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) beschreibt in seinen Dezember-Mitteilungen den positiven Effekt von Umweltzonen für Kinder: Diese haben einen „deutlichen Einfluss auf die Gesundheit der Kinder im Kleinkindalter. In derselben Mitteilung ...

Mehr lesen >>

Zebrastreifen – Ungeliebt und selten

Über Zebrastreifen in 30er-Zonen in Georgsmarienhütte hatten wir bereits berichtet: Das Thema nehmen wir zum Anlaß, uns die Zebrastreifen in der Stadt GMHütte etwas genauer anzusehen. Zebrastreifen gibt es in ...

Mehr lesen >>

50 km/h vor den Kaffeehäusern

An der Borgloher Str. – landschaftlich wunderschön gelegene Verbindungsstraße zwischen B 51 und Wellendorf – befanden sich die sog. Kaffeehäuser. Das waren zwei Ausflugslokale, von denen das letzte in den ...

Mehr lesen >>

Betteln und Loben

Der NDR berichtete über Bettelampeln. Ein schönes Wort für eine unschöne Sache: Fußgehende und Radfahrende betteln an der Bettelampel, dass sie auch mal (rüber) dürfen. Das bringt die real existierenden ...

Mehr lesen >>

Historisch – Kindergarten – Altenheim …

… und Warenanlieferung und Abfahrt vom Parkdeck des Einkaufzentrums. Das alles Auf dem Thie, dem historischen Zentrum bzw. dem, was davon noch übrig geblieben ist. Der VfM hat sich mit ...

Mehr lesen >>

Schule hat begonnen …

… und ewig grüßt das Murmeltier: Wie seid Jahrzehnten stellt die Verkehrswacht Banner in Nähe der Schulen auf. Zuverlässig, pünktlich, ausdauernd. Was leider auch seid Jahrzehnten fehlt, ist der konsequente ...

Mehr lesen >>

Konkreter Vorschlag. Geringe Kosten

Die Stadt GMHütte wirbt mit der guten Ereichbarkeit des Zentrums und den vielen kostenlosen Parkplätzen im Zentrum. Wie es um den Verkehr im Zentrum bestellt ist, wie es KARBF (Kinder, ...

Mehr lesen >>

Ampelparadies Hollage

Im Zentrum von Hollage (Ortsteil von Wallenhorst) gibt es auf 200m zwei Fussgängerampeln (Dunkelampeln wie an der Hagener Str. und in Kl. Oesede in GMHütte). Die Wartezeit für Fussgehende nach ...

Mehr lesen >>