
Dunkelampel. Dunkel für Dröper?
Eine Dunkelampel ist eine Fußgängerampel, die erst aktiv wird (also für den Straßenverkehr leuchtet), wenn Fußgänger auf den Knopf drücken. In Kloster Oesede beispielsweise dauert es nach Knopfdruck maximal 8 Sekunden bis die Autos rot und die Fußgänger grün bekommen. Absolut vorbildlich! Eine weitere Dunkelampel gibt es in GMHütte an der Hagener Str. – Schulweg Regenbogen-Grundschule. In Kloster Oesede ist die Dunkelampel Teil des Schulwegs zur Grundschule, im Stadtteil Harderberg ist eine Kreuzungsampel mit Fußgängerüberwegen Teil des Schulwegs zur Grundschule, in Holzhausen ebenfalls eine Kreuzungsampel Teil des Schulwegs zur Grundschule. Die einzige Grundschule ohne sichere Ampelquerung ist in Dröper. Seit über 40 Jahren versuchen Eltern, Bürger*innen, Parteien, der Stadtrat auch für Dröper eine Dunkelampel zu bekommen – bislang vergeblich (siehe hier). Wir haben im Juni 2022 auch an der Hagener Str. und am Harderberg gezählt und ausgewertet und mit Dröper verglichen. Das Ergebnis hier (Word).


Historisches Material zum Evergreen Dröper: SPD-Zeitung 1982 und 1983, Anfrage 1981, Doku 1984.