Ende 2025 wird für die Region der neue Nahverkehrsplan (NVP) verabschiedet. Kurz nach seiner Gründung hat der VfM 2019 zum damaligen Entwurf eine Stellungnahme abgegeben und wird dies in diesem Jahr wieder tun. Im Oktober 2024 waren die ersten Vorüberlegungen veröffentlicht – jetzt wird es ernst und eine konkreter Entwurf liegt vor. Der NVP legt für fünf Jahre die Rahmenbedingungen für den ÖPNV in der Region fest und ist zentral für die Entwicklung des ÖPNV! Lt. Niedersächsischem Nahverkehrsgesetz heißt im Einzelnen im § 6 NNVG wörtlich:
„1. welches Bedienungsangebot im Planungsgebiet besteht und welche dafür wesentlichen Verkehrsanlagen vorhanden sind
2. welche Zielvorstellungen bei der weiteren Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs verfolgt werden,
3. welche Maßnahmen unter Berücksichtigung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Aufgabenträgers zur Verwirklichung der Zielvorstellungen nach Nummer 2 ergriffen werden sollen,
4. welche Anteile der nach Nummer 3 geplanten Investitionen auf den Schienenpersonennahverkehr und auf den sonstigen Personennahverkehr entfallen,
5. welcher Finanzbedarf sich für diese Investitionen einschließlich ihrer Folgekosten ergibt,
6. welcher Finanzbedarf für Betriebskostendefizite sich aus dem vorhandenen Bedienungsangebot und aus der Verwirklichung der Maßnahmen nach Nummer 3 ergibt und
7. wie der in den Nummern 5 und 6 dargestellte Finanzbedarf gedeckt werden soll“
Der Entwurf des neuen NVP umfasst 245 Seiten und kann bei der PlaNOS, die den NVP im Auftrag von Stadt und LK Osnabrück erarbeitet und begleitet, heruntergeladen werden. Bis zum 29. August 2025 kann auch der VfM eine Stellungnahme zum Entwurf abgeben. Anregungen, Fragen, Hinweise und Vorschläge zum Entwurf, die bis zum 20. August 2025 per E-Mail beim VfM (mail@vfm-os.de) eingehen, werden für unsere Stellungnahme berücksichtigt. Die üppigen 245 Seiten geben übrigens einen interessanten und höchst informativen Überblick zum ÖPNV in unserer Region.