
Schilder statt Handeln
Das häufigste Schild in GMHütte zumindest für Fußgänger und Radfahrer dürfte „Gehwegschäden“ sein. Rekordverdächtig ist die Wellendorfer Str. zwischen Oesede und Dröper: 10 Schilder auf ca. 500 m. Wir berichteten schon: hier und dort. Der öffentliche Raum für den nicht-motorisierten Verkehr genießt in GMHütte kaum Aufmerksamkeit noch Wertschätzung.
Unser TOP-Favorit seit 2 Jahren und auch in 2022 der nicht nutzbare Rad-/Fußweg zum/vom Schulzentrum in GMHütte (siehe Beitragsbild).


