Zeigt 4 Resultate(s)
Konzepte MIV Vorschläge

Parkraumüberwachung …

… sollte in GMHütte intensiver und wirkungsvoller betrieben werden. Die VfM-Mitglieder sind im Januar 2020 befragt worden, ob sie eine schärfere Überwachung des sog. ruhenden Verkehrs für richtig halten. Daraus ist ein Antrag entstanden, der am 9.2.2020 an die Stadtverwaltung und die Fraktionen im Stadtrat GMHütte geschickt worden ist. Ergänzung April 2022: Wurde samt und …

Fußgänger Radfahrer

Parken, Ampeln, Radfahren und SUVs

Nicht nur in Berlin müssen die Fußgänger an Ampeln rennen und vorher lange warten. Ein kleiner Lichtblick ist das BGH-Urteil zu Falschparkern – allerdings hilft das Urteils nicht bei zugeparkten Rad- und Fußwegen. Nicht zu fassen: 2019 wurden erstmals mehr als 1.000.000 SUVs in Deutschland verkauft – 30% aller Zulassungen. Das Tech-Magazin Wire bemerkt dazu: …

MIV

Gezählt und gerechnet

260 dauerparkende Autos haben wir an einem normalen Werktag im Zentrum von GMHütte gezählt. Diese können ohne Gebühr, ohne Parkscheibe oder andere Regelungen im öffentlichen Raum stehen solange ihrer Besitzer/innen mögen. Die Kosten für das Grundstück, die Pacht, Pflege und Instandhaltung trägt die Allgemeinheit. Eine Monatskarte für den Bus kostet 50,- € (Zone 2) oder …