Zeigt 4 Resultate(s)
ÖPNV ÖPNV-Region Vorschläge

Neuanfang? ÖPNV in der Region braucht Veränderung

Am 10.12.20 berichtete die NOZ online über Fahrpreiserhöhungen im Busverkehr hier (Druckausgabe 29.12.20).  Am 29.12.20 mailte der VfM folgende Stellungnahme an die NOZ: „Ab Jahresbeginn 2021 werden Ungleichbehandlung und Unterschied im ÖPNV zwischen Stadt und Land Osnabrück weiter zementiert und bestätigt. In der Stadt steigen die Fahrpreise nicht, im Landkreis werden die Busfahrten je nach …

Veranstaltung

KlimaschützerInnen, Verkehrsinitiativen, Naturschutzverbände und Verdi gemeinsam

Am 4.9.20 hat ein breites Bündnis von Verdi, Fridays for Future, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Verkehrsclub Deutschland (VCD) und weiteren Organisationen von der Bundesregierung einen ÖPNV-Gipfel gefordert. Mehr Infos hier oder hier: Offener Brief an den Verkehrsminister, Pressemitteilung, Investitionsprogramm ÖPNV. Der VfM unterstützt die Kampagne bzw. das Bündnis – so haben unsere …

Konzepte Veranstaltung Verein

Region Osnabrück mit …

ca. 550.000 Einwohnern auf 2.366 qkm braucht die Verkehrswende, die die neue Landrätin vorantreibt und an der zwei Netzwerke regional arbeiten, in denen der VfM mitmacht. Für das Regio-Treffen am 25.2.20 und das Klimanetzwerktreffen AG Verkehr am 26.2.29 um 19.00 h in der Lagerhalle in OS hat der VfM eine erste Bestandsaufnahme zur Region vorgelegt: …

ÖPNV

Luxemburg und die Region Osnabrück: (un)vergleichbar

Einwohnerzahl: Luxemburg 614.00 Einw., Region Osnabrück inkl. Lotte/Westerkappeln 555.000 €inw. – Fläche Luxemburg 2.586 qkm, Region OS 2.366 qkm. Gemeinsam auch, dass in den 60/70er Jahren die Straßenbahn abgeschafft worden ist. Im ÖPNV ist es in Luxembrug weitergegangen: 2017 wurde eine neue Tram eröffnet und ab 1.3.2020 ist der gesamte ÖPNV in Luxemburg kostenlos für …