Zeigt 21 Resultate(s)
Konzepte Radfahrer Vorschläge

Stadtradeln auf guten Radwegen!

2022 haben wir dafür geworben, dass auch Georgsmarienhütte im ADFC-Fahrradtest vertreten ist. Es hat geklappt! 120 Rückmeldungen aus GMHütte ergaben Platz 366 von 447 vergleichbaren Gemeinden. Zu den Ergebnissen siehe NOZ-online. Auswertung des ADFC: Ergebnisse und als pdf-Download hier . Aus dem LK Osnabrück liegen vor GMHütte: Wallenhorst (Platz 101), Melle (254) und Bramsche (258).Wir …

Konzepte Verein Vorschläge

Ein weiteres verlorenes Jahr

Der VfM-Rückblick auf das Jahr 2022: Ein weiteres Jahr ohne Verbesserungen und Perspektiven für die gehenden, radfahrenden und öpnvnutzenden Menschen in der Region und in Georgsmarienhütte. Wie in den Jahren davor haben wir wenig erreicht; in GMH und in der Region sind wir von einer Verkehrswende weit entfernt, die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs ist ungebrochen. …

B 51 Konzepte

B 51 – und ewig grüßt das Murmeltier

1970 wird die B 51 mit ihrem heutigen Querschnitt zwischen Oesede und Bad Iburg ausgebaut. 1982 wird zwischen Oesede und Osnabrück Tempo 100 angeordnet und zugleich in diesem Jahr erstmalig ein Antrag auf Tempo 70 gestellt. Den Geist der 70er Jahre strahlt die Rennstrecke bis heute aus. Wie wenig auch 2022 zugunsten der Radfahrenden, Gehenden, …

Konzepte Vorschläge

Klein. Historisch. Zentral

Im historischen Ortskern Oesede, heute Zentrum von Georgsmarienhütte, ist das Meiste der Auto- und Straßenideologie zum Opfer gefallen. Wenig (!) übrig geblieben ist nur noch „Auf dem Thie“. Wir haben darüber berichtet und am 23. Juli 2022 ein Konzept vorgelegt, wie das historische Zentrum ein wenig (!) bewahrt und die Anlieger vor der Auto- und …

Konzepte Radfahrer

Kein Schutz. Automonopol.

Keinen Schutz gibt es seit Anbeginn für Radfahrende an der Kreuzung Kirche in Oesede-GMHütte. Hinweisschilder, Abmarkierungen, LKW-Radfahrer-Spiegel (Trixi-Spiegel), Radstreifen, eigene Ampelschaltung – alles Fehlanzeige. Der motorisierte Verkehr hat absoluten Vorrang, der Radverkehr wird ignoriert. Das muss sich schleunigst ändern. Der VfM hat dazu einen Vorschlag bzw. Antrag an die Stadt GMHütte geschickt und ist gespannt, …

B 51 Konzepte

Wir geben nicht auf …

… und haben zwei Anträge zur B 51 im Bereich Georgsmarienhütte an den Stadtrat GMHütte gestellt: 1. Verzicht auf den Neubau der Talbrücke und Beibehaltung von Tempo 70 auf der Brücke – verkehrspolitisch vernünftig und zugleich ein Einsparung von zig Millionen Euro. hier 2. Tempo 70 auf dem besonders gefährlich Teilstück zwischen dem Stadtteil Oesede …

Konzepte Radfahrer Vorschläge

Fahrrad-Test auch für GMHütte!

Ab sofort bis zum 30. Nov. 2022 führt der ADFC seinen bundesweiten „Fahrrad-Klima-Test“ durch. Vor 2 Jahren hat es GMHütte nicht geschafft, in die Auswertung zu gelangen, da weniger als 50 Menschen aus Georgsmarienhütte sich beteiligt haben. Das sollte diesmal anders sein – zur Befragung: hier GMHütter*innen – bitte mitmachen, damit Rad und Verwaltung ein …

Konzepte MIV Vorschläge

Wo bleibt das Positive?

Wird GMHütte Tempo-30 Stadt? Am 16.3.22 haben wir über die bundesweite Initiative von Kommunen zur einfacheren Einführung von Tempo 30 berichtet. Am selben Tag hat der VfM folgendes E-Mail an die Ratsmitglieder in GMH geschickt: „Sehr geehrte Damen und Herren, „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – so heißt die Initiative von bislang 100 Städten und Gemeinden …

Kinder Konzepte Vorschläge

Auf dem (kleinen) Thie

wird deutlich werden, wie ernst Politik und Verwaltung in GMHütte die Belange von Bewohnern, Alten, Kindern, Fussgänger*innen – kurzum, nicht-motorisierten Menschen – nehmen. Wir haben dazu einen konkreten Vorschlag gemacht und sind gespannt, was daraus wird. Dirk Gildehaus, Grundstücksbesitzer, Vermieter und Anwohner hat den VfM-Vorschlag kommentiert, ergänzt und seine Stellungnahme an die Ratsmitglieder geschickt: hier …

Kinder Konzepte Vorschläge

Auf dem Thie. Wo?

Die kleinen Straßen „Auf dem Thie“ und Remigiusstraße waren und sind der historische Kern von Oesede (Ortsteil von Georgsmarienhütte). Gegenüber der Kirche gelegen, mit einem großen Altenheim, einem Kindergarten, dem Pfarrheim und -haus, einem Blumenladen und zwei Fachwerkhäusern wurde dieses Kleinod 2000 saniert. Damals schrieb die Lokalzeitung Blickpunkt „Alt-Oesede aufgewertet“. Künftig wird nach Fertigstellung des …