Knapp und griffig die zehn wichtigsten Aspekte zum ÖPNV im Südkreis Osnabrück; erstellt vom VfM zur Veranstaltung der GRÜNEN zum ÖPNV am 15.2.2022 hier

Verein Verkehr für Menschen (VfM)
Verein zur Förderung des Umweltschutzes und der Unfallverhütung.
Knapp und griffig die zehn wichtigsten Aspekte zum ÖPNV im Südkreis Osnabrück; erstellt vom VfM zur Veranstaltung der GRÜNEN zum ÖPNV am 15.2.2022 hier
Überfällig ist es seit langem, gefordert wird es seid Jahrzehnten: Die Region, also Stadt und Landkreis Osnabrück, braucht ein gemeinsames und einheitliches ÖPNV-System mit Tarifzonen, einem gemeinsam Fahrpreissystem, einem Ticket für Bus und Bahn, aufeinander abgestimmten Fahrplänen, Apps, die in Stadt und Land funktionieren, einheitlichen Automaten, einem Umweltabo für Stadt und Land usw. usw. – …
Am 29.3.21 berichtet die NOZ, dass der Landkreis Osnabrück beschlossen habe, ab Sommer 2022 einen Bus-Schiene-Tarif einzuführen. Das solle den Tarif-Dschungel beenden und eine einheitliche Fahrkarte für Bus und Bahn ermöglichen. Damit würde eine uralte Forderung realisiert: Stellungnahme Nahverkehrsplan, Tipps und detailliert hier. Leider dokumentiert die Entscheidung des Landkreises nur die geradezu epochale Rückständigkeit des …
Aufmerksam geworden durch den Bericht über die Kritik des VfM an der fehlenden Einbeziehung der Region hat uns Herr Vollmer eine grundsätzliche und umfassende Ausarbeitung zur „Mobilität im (ländlichen) Raum“ zur Verfügung gestellt: hier Informationen zum Autor finden sich im Text.
Am 10.12.20 berichtete die NOZ online über Fahrpreiserhöhungen im Busverkehr hier (Druckausgabe 29.12.20). Am 29.12.20 mailte der VfM folgende Stellungnahme an die NOZ: „Ab Jahresbeginn 2021 werden Ungleichbehandlung und Unterschied im ÖPNV zwischen Stadt und Land Osnabrück weiter zementiert und bestätigt. In der Stadt steigen die Fahrpreise nicht, im Landkreis werden die Busfahrten je nach …