Zeigt 38 Resultate(s)
ÖPNV

Privatisierung statt Daseinsvorsorge, Profit statt Gemeinwohl

Die nächste Zerstörung daseinsvorsorgender und gemeinwohlorientierter ÖPNV-Strukturen steht an: In Berlin soll das S-Bahn-Netz ausgeschrieben und in private Hände gegeben werden. Das geht alle an – auch hier auf dem flachen Land. Der ÖPNV wird immer privater für diejenigen, die auf ihn angewiesen sind, die Favorisierung und Vorherrschaft des motorisierten Individualverkehrs immer weiter ausgehnt für …

ÖPNV

Verkehr ist Daseinsvorsorge!

Wir unterstützen alle Bemühungen, das was noch übrig ist nach 25 Jahren Neo-Liberalismus, Privatisierung, Sozialisierung der Verluste und Privatisierung der Gewinne zu retten. Dazu die Initiative „Gemeingut in BürgerInnenhand (GIB) e.V.“ (Zitat im Kasten): Seit Jahren läuft bei der Bahn jedoch sehr viel sehr schief. Die Ampel-Regierung wollte eine neue Bahnreform zu einem zentralen Projekt …

ÖPNV

ÖPNV in der Region Osnabrück 2022

Es geht nicht wirklich voran mit dem ÖPNV in der Region. Pünktlich zum 1.1.22 sind die Fahrpreise im Landkreis wieder gestiegen. Georgsmarienhütte macht als Auto-Parkplatz-Paradies unter dem Motto „Parke solange Du willst, Du musst nichts zahlen. Das ist Dein Parkgrundrecht“ Osnabrück und dem ÖPNV weiter Konkurrenz. Der Fahrschein von Osnabrück nach Georgsmarienhütte kostet momentan mindestens …

ÖPNV

Und ewig grüßt das Murmeltier

Pünktlich zum 1.1.2022 erhöht die „Verkehrsgemeinschaft Osnabrück“ (VGO) die Preise im Nahverkehr. Ganz so gemeinschaftlich geht es aber dabei nicht zu: Rund um Osnabrück werden die Fahrpreise erhöht – in Osnabrück nicht. Das war zum 1.1.2021 genau so. Die NOZ zitierte am 5.1.2021 aus unserer damaligen Stellungnahme: Das „zementiert die gewaltigen Qualitätsunterschiede …. und damit …

ÖPNV Verkehrserlebnisse

„Schwarz“fahren. Doppelmoral. Tolle Initiative!

Der Anfang Dezember 2021 gegründete Freiheitsfonds sammelt Geld und kauft Menschen aus dem Knast frei, die dort wegen „Schwarz“fahrens (der rassistische Unterton ist mir bewußt) sitzen – die Ärmsten im Land. Auf der Homepage des Freiheitsfonds wird der Sachverhalt folgendermaßen beschrieben (Zitat): „Fahren ohne Fahrschein ist in Deutschland eine Straftat. Tausende Menschen landen jedes Jahr …

Fußgänger ÖPNV Vorschläge

Ohne Kommentar. Fast sprachlos.

Vor knapp 17 Monaten (7.6.2020) hat der VfM einen Antrag/Vorschlag zu Aufstellung von Ruhebänken im Zentrum von GMHütte gestellt. Nach damals knapp 3 Monaten gab es eine erste Antwort: hier. Vor knapp 10 Monaten (7.6.2020) haben wir auf den skandalösen Zustand der ÖPNV-Haltestellen in Georgsmarienhütte aufmerksam gemacht (hier) und ein Konzept zur künftigen Pflege der …

ÖPNV ÖPNV-Region Vorschläge

Ein System für Stadt und Land

Überfällig ist es seit langem, gefordert wird es seid Jahrzehnten: Die Region, also Stadt und Landkreis Osnabrück, braucht ein gemeinsames und einheitliches ÖPNV-System mit Tarifzonen, einem gemeinsam Fahrpreissystem, einem Ticket für Bus und Bahn, aufeinander abgestimmten Fahrplänen, Apps, die in Stadt und Land funktionieren, einheitlichen Automaten, einem Umweltabo für Stadt und Land usw. usw. – …

Konzepte ÖPNV

Lese- und Infostoff

Der VFM hat eine Bestandsaufnahme gemacht: Vom November 2019 bis Oktober 2020 haben wir 11 Anträge (kurze und lange) an die Stadt GMHütte zur Verbesserung der Situation der NIVs (Nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer) gestellt. Sechs mal gab es keine Reaktion, drei mal Ablehnungen, einer wurde umgesetzt (war aber auch schon seit den 90er Jahren wiederholt beantragt …

ÖPNV ÖPNV-Region Vorschläge

Eine einzige Fahrkarte? Ein einziges Desaster!

Am 29.3.21 berichtet die NOZ, dass der Landkreis Osnabrück beschlossen habe, ab Sommer 2022 einen Bus-Schiene-Tarif einzuführen. Das solle den Tarif-Dschungel beenden und eine einheitliche Fahrkarte für Bus und Bahn ermöglichen. Damit würde eine uralte Forderung realisiert: Stellungnahme Nahverkehrsplan, Tipps und detailliert hier. Leider dokumentiert die Entscheidung des Landkreises nur die geradezu epochale Rückständigkeit des …