Zeigt 60 Resultate(s)
B 51 Kinder Vorschläge

Schule hat begonnen

Jedes Jahr nach den Sommerferien werden in Nähe der Schulen Banner aufgestellt mit „Achten Sie auf Kinder“. Das reicht nicht – wir brauchen Verkehrswege, die strukturell sicher sind, die Dominanz des Autos beseitigen und sicherer Verkehrsflächen für übrigen Verkehrsbeteiligten schaffen. Dafür setzt sich der VfM seit 2019 ein. Endlich einmal gibt es kleine Erfolge und …

Konzepte Radfahrer Vorschläge

Fahrrad-Test auch für GMHütte!

Ab sofort bis zum 30. Nov. 2022 führt der ADFC seinen bundesweiten „Fahrrad-Klima-Test“ durch. Vor 2 Jahren hat es GMHütte nicht geschafft, in die Auswertung zu gelangen, da weniger als 50 Menschen aus Georgsmarienhütte sich beteiligt haben. Das sollte diesmal anders sein – zur Befragung: hier GMHütter*innen – bitte mitmachen, damit Rad und Verwaltung ein …

Konzepte MIV Vorschläge

Wo bleibt das Positive?

Wird GMHütte Tempo-30 Stadt? Am 16.3.22 haben wir über die bundesweite Initiative von Kommunen zur einfacheren Einführung von Tempo 30 berichtet. Am selben Tag hat der VfM folgendes E-Mail an die Ratsmitglieder in GMH geschickt: „Sehr geehrte Damen und Herren, „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – so heißt die Initiative von bislang 100 Städten und Gemeinden …

Kinder Konzepte Vorschläge

Auf dem (kleinen) Thie

wird deutlich werden, wie ernst Politik und Verwaltung in GMHütte die Belange von Bewohnern, Alten, Kindern, Fussgänger*innen – kurzum, nicht-motorisierten Menschen – nehmen. Wir haben dazu einen konkreten Vorschlag gemacht und sind gespannt, was daraus wird. Dirk Gildehaus, Grundstücksbesitzer, Vermieter und Anwohner hat den VfM-Vorschlag kommentiert, ergänzt und seine Stellungnahme an die Ratsmitglieder geschickt: hier …

Kinder Konzepte Vorschläge

Auf dem Thie. Wo?

Die kleinen Straßen „Auf dem Thie“ und Remigiusstraße waren und sind der historische Kern von Oesede (Ortsteil von Georgsmarienhütte). Gegenüber der Kirche gelegen, mit einem großen Altenheim, einem Kindergarten, dem Pfarrheim und -haus, einem Blumenladen und zwei Fachwerkhäusern wurde dieses Kleinod 2000 saniert. Damals schrieb die Lokalzeitung Blickpunkt „Alt-Oesede aufgewertet“. Künftig wird nach Fertigstellung des …

Kinder Vorschläge

40 Jahre. 500 Unterschriften

Wir haben gezählt, berichtet (hier), berichtet (hier) und die Eltern haben in einer Woche 500 Unterschriften gesammelt und diese am 6.7.22 an die Stadt übergeben. Es wird Zeit, dass Schulwege in allen Stadtteilen gleich behandelt und geschützt werden. Die Zahlen an einem normalen Schultag: Schultag 7.30 bis 8.00 Uhr Dröper-Oesede Keine Ampel! Harderberg Ampel vorhanden! …

Fußgänger Kinder Vorschläge

Dunkelampel. Dunkel für Dröper?

Eine Dunkelampel ist eine Fußgängerampel, die erst aktiv wird (also für den Straßenverkehr leuchtet), wenn Fußgänger auf den Knopf drücken. In Kloster Oesede beispielsweise dauert es nach Knopfdruck maximal 8 Sekunden bis die Autos rot und die Fußgänger grün bekommen. Absolut vorbildlich! Eine weitere Dunkelampel gibt es in GMHütte an der Hagener Str. – Schulweg …

Fußgänger Kinder Vorschläge

Dröper? 40 Jahre keine Ampel

Außerhalb von Georgsmarienhütte werden nur wenige wissen, wo Dröper liegt. Dröper ist ein Teil des Stadtteil Oesede in GMHütte, hat eine kleine Grundschule, einen kleinen Bäckereiverkauf und keine Fußgänger-Ampel an der fast vierspurigen Durchgangsstraße. 1981 unterstützten 373 Bürger*innen aus Dröper die Forderung zur Errichtung einer Fußgänger-Ampel auf der Wellendorfer Str.. 1982 beschloss der Stadtrat einstimmig …

B 51 Vorschläge

Wie geht es weiter mit der B 51?

Anfang April haben wir ein Konzept für Sofortmaßnahmen an die Kommunen, Fraktionen und Abgeordnete der Region gemailt; es gab einige Reaktionen und viele Nicht-Reaktionen – siehe hier. Und es fand ein konstruktives, kurzfristig anberaumtes Gespräch mit der Leitung des Straßenbauamtes statt. Insgesamt wird es positive Veränderungen zugunsten von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen geben; keine Übereinstimmung gab …

B 51 MIV Vorschläge

Konkret: Verkehrssicherheit B 51

Präzise und kostengünstig sind die Vorschläge des VfM, die wir am 5. April an die Verkehrsbehörden und alle Fraktionen in Bad Iburg, Georgsmarienhütte, Osnabrück und im Kreistag gemailt haben. U. a. hat Stadtbaurat Otte (Stadt OS) reagiert und folgende Info gemailt: “ … plant die NLStBV nächstes Jahr eine Baumaßnahme auf der B51. Diese soll …