Konzepte Vorschläge

In eigener Sache

Der VfM besteht 10 Monate. Eine nüchterne Bestandausnahme – zum 1-jährigen wird diese umfassender und detaillierter aussehen – ergibt, dass wir (nur) vorangekommen sind mit der Netzwerkbildung in der Region. Aktuell dazu der erste Rundbrief des Netzwerks. Zur Verkehrswende selbst sind keine Erfolge zu vermelden – unsere Homepage dokumentiert den deprimierenden Status quo kontinuierlich.

Kontinuierlich – auch seit Coronabeginn – haben wir für GMHütte konkrete Vorschläge gemacht und Anregungen gegeben:

Tempo 30 vor der Musikschule (19.6.20, bislang keine Antwort) – Errichtung von Bänken für Rollator-Nutzerinnen im Zentrum an den wichtigstens Wegstrecken (15.6.20, bislang keine Antwort) – Schaffung verkehrsberuhigter Zonen in ganz GMHütte in den baulich dafür geeigneten Wohngebieten (24.5.20 – Einstimmig vom Verkehrsausschuss abgelehnt) – Antrag auf Parkraumüberwachung (5.3.20 – abgelehnt am 16.3.20) – Weitere fünf konkrete Vorschläge: Einer ist seit Nov. 2019 in Bearbeitung, zwei abgelehnt, einer (Haltestellenpflege) ignoriert, einer – von vielen anderen unterstützt und seit sage und schreibe 25 Jahre beantragt- realisiert: Bild unten – nachher und vorher.