Zeigt 16 Resultate(s)
ÖPNV

Und ewig grüßt das Murmeltier

Pünktlich zum 1.1.2022 erhöht die „Verkehrsgemeinschaft Osnabrück“ (VGO) die Preise im Nahverkehr. Ganz so gemeinschaftlich geht es aber dabei nicht zu: Rund um Osnabrück werden die Fahrpreise erhöht – in Osnabrück nicht. Das war zum 1.1.2021 genau so. Die NOZ zitierte am 5.1.2021 aus unserer damaligen Stellungnahme: Das „zementiert die gewaltigen Qualitätsunterschiede …. und damit …

Vorschläge

Was ist das?

Eine Busschleuse! Mit einfachen Mitteln erstellt – anwendbar z. B. vor Schulen: Busse, Feuerwehr, Müllfahrzeuge können passieren. PKWs, Elterntaxis u.ä. wird die Durchfahrt unmöglich gemacht. Gesehen und fotografiert in Oer-Erkenschwick im November 2021.

ÖPNV Verkehrserlebnisse

„Schwarz“fahren. Doppelmoral. Tolle Initiative!

Der Anfang Dezember 2021 gegründete Freiheitsfonds sammelt Geld und kauft Menschen aus dem Knast frei, die dort wegen „Schwarz“fahrens (der rassistische Unterton ist mir bewußt) sitzen – die Ärmsten im Land. Auf der Homepage des Freiheitsfonds wird der Sachverhalt folgendermaßen beschrieben (Zitat): „Fahren ohne Fahrschein ist in Deutschland eine Straftat. Tausende Menschen landen jedes Jahr …

ÖPNV ÖPNV-Region Vorschläge

Ein System für Stadt und Land

Überfällig ist es seit langem, gefordert wird es seid Jahrzehnten: Die Region, also Stadt und Landkreis Osnabrück, braucht ein gemeinsames und einheitliches ÖPNV-System mit Tarifzonen, einem gemeinsam Fahrpreissystem, einem Ticket für Bus und Bahn, aufeinander abgestimmten Fahrplänen, Apps, die in Stadt und Land funktionieren, einheitlichen Automaten, einem Umweltabo für Stadt und Land usw. usw. – …

ÖPNV Verkehrserlebnisse

(18.4.2020) Stimmt nicht …

dass es am HBF OS für alle Nahverkehrszüge Tickets gibt – vom HBF nach GMHütte bei den Automaten (blau) der Westfalenbahn z. B. nicht. Am DB-Automaten (rot) kommt nach einigen Klicks der Hinweis „Verkauf nur am Abfahrtsbahnhof“ (Bild rechts) – dann ist Schluß und es gibt kein Ticket. Da weder Aufkleber noch Automaten lügen können, …

ÖPNV

Luxemburg und die Region Osnabrück: (un)vergleichbar

Einwohnerzahl: Luxemburg 614.00 Einw., Region Osnabrück inkl. Lotte/Westerkappeln 555.000 €inw. – Fläche Luxemburg 2.586 qkm, Region OS 2.366 qkm. Gemeinsam auch, dass in den 60/70er Jahren die Straßenbahn abgeschafft worden ist. Im ÖPNV ist es in Luxembrug weitergegangen: 2017 wurde eine neue Tram eröffnet und ab 1.3.2020 ist der gesamte ÖPNV in Luxemburg kostenlos für …

ÖPNV

Haltestellen …

… erfordern Pflege und Unterhaltung, denn sie sind quasi die Tür zum ÖPNV. Wir haben schon oft darüber berichtet und – wie auch berichtet – der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Osnabrück (VLO) und der Stadt GMHütte (am 17.1.20) einen detailierten Vorschlag zur Unterhaltung der Haltestellen übermittelt. Am 21.1.2020 berichtete die NOZ darüber. Am selben (!) Tag, also …

ÖPNV Veranstaltung

300.000 Menschen leben …

… in und um Osnabrück, einschl. des gesamten Landkreises sind es mehr als eine halbe Million Menschen. Eine neue Landrätin, die den ÖPNV zu einem wichtigen Schwerpunkt ihrer Arbeit machen will. Ein in 2019 in Stadt und Land verabschiedeter Nahverkehrsplan. Ein neues Busliniennetz (nur) in Osnabrück ab 5.2.2020. Mehr Mittel für den ÖPNV vom Bund. …