Bus & Bahn

Bus & Bahn

Der öffentliche Nahverkehr sollte eine bequeme Wahl für alle sein. Aktuell fristet er ein Schattendasein mit vielen Problemen, von ungepflegten Haltestellen bis zu hohen Fahrtkosten. Es ist Zeit für einen Wandel, hin zu einem attraktiven, zuverlässigen ÖPNV.

Eine Collage mit sechs Fotos zum ÖPNV in der REgion Osnabrück mit einem Foto vom Neumarkt, einem Foto vom Bahnübergang in Oesede, über den gerade der Haller Willem fährt, einem Bild aus einem Bus, einem Bild mit Metro-Bus und mit dem Logo der NordWestBahn.

Nahverkehrsplan Region Osnabrück

Stand 25.8.2025: Dieser Beitrag wird aktuell gepflegt und stellt die jeweils uns zur Verfügung gestellten Stellungnahmen zum Nahverkehrsplan OS bereit. Eine umfangreiche und detaillierte Stellungnahme ist uns am 16.7. zugegangen. ...

Mehr lesen >>
Das Bilde zeigt eine Bake am Bahnübergang in Oesede mit roter Ampel und dem Kirchturm im HIntergrund

Nahverkehrsplan 2025

Ende 2025 wird für die Region der neue Nahverkehrsplan (NVP) verabschiedet. Kurz nach seiner Gründung hat der VfM 2019 zum damaligen Entwurf eine Stellungnahme abgegeben und wird dies in diesem ...

Mehr lesen >>
Auf dem Bild ist der StadtBus Georgsmarienhütte zu sehen.

BürgerBus Georgsmarienhütte

Im Oktober 2023 gründete sich der BürgerBus Georgsmarienhütte. Auf der Webseite der Stadt GMH finden sich zum BürgerBus nur Infos zu der Info-Veranstaltung BürgerBus im Juni 2023. Zum Stand des ...

Mehr lesen >>

Osnabrück. ÖPNV. Neumarkt. Drumrum?

In Osnabrück sollen im ÖPNV Kosten eingespart werden. Und das Herz des ÖPNV – der Neumarkt – soll künftig nur noch mit der Hälfte der Busse, genauer gesagt nur noch ...

Mehr lesen >>

Mobilistation in Georgsmarienhütte

Zum MOIN+ Projekt des Landkreises gehören auch die Mobilstationen. In 20 Gemeinden im LK Osnabrück werden „ausgewählte Bushaltestellen … zu komfortablen Mobilstationen ausgebaut“. Eine solche gibt es nun seit einigen ...

Mehr lesen >>

Wie ist der ÖPNV in der Region organisiert?

Qualität und Angebote des ÖPNV in der Region Osnabrück beruhen nicht zuletzt auch auf Organisation und Struktur im ÖPNV-System. Wir haben es mit knapp 20 Organisationen und Unternehmen zu tun, ...

Mehr lesen >>

Das Herz des ÖPNV …

… schlägt am Neumarkt. So hat es ein externer Gutachter formuliert und das meinen vier Mitglieder des Fahrgastbeirats auch. Mit einer Stellungnahme und Bitte sind sie am 19.2. vor der ...

Mehr lesen >>

Ausflug nach Bohmte

2008 wurde bundesweit über Bohmte berichtet: Dort wurde ein sog. Shared Space eingerichtet. Der geteilte bzw. gemeinsame Verkehrsraum aller Verkehrsteilnehmer*innen hat keine Verkehrszeichen, Ampeln oder Fahrbahnmarkierungen und stellt Fußgehende, Radfahrende ...

Mehr lesen >>

Wo ist der Tannenkamp?

Der Tannenkamp ist eine Wohnsiedlung im Südwesten von Alt-GMHütte – hoch auf dem Berg gelegen. Das gesamte Gebiet ist an den Kraftverkehr Osnabrück-Süd angeschlossen. Zugleich ist dort „oben“ die Haltestelle ...

Mehr lesen >>

Was hat Wallenhorst und GMHütte nicht?

Z. B. seit 2018 einen BürgerBus, der ganz Wallenhorst und Wersen bedient. In Georgsmarienhütte hat sich im Dezember 2023 ein Verein gegründet, der einen BürgerBus für GMHütte ins Leben rufen ...

Mehr lesen >>