Kinder Konzepte Vorschläge

Auf dem Thie. Wo?

Die kleinen Straßen „Auf dem Thie“ und Remigiusstraße waren und sind der historische Kern von Oesede (Ortsteil von Georgsmarienhütte). Gegenüber der Kirche gelegen, mit einem großen Altenheim, einem Kindergarten, dem Pfarrheim und -haus, einem Blumenladen und zwei Fachwerkhäusern wurde dieses Kleinod 2000 saniert. Damals schrieb die Lokalzeitung Blickpunkt „Alt-Oesede aufgewertet“. Künftig wird nach Fertigstellung des …

Kinder Vorschläge

40 Jahre. 500 Unterschriften

Wir haben gezählt, berichtet (hier), berichtet (hier) und die Eltern haben in einer Woche 500 Unterschriften gesammelt und diese am 6.7.22 an die Stadt übergeben. Es wird Zeit, dass Schulwege in allen Stadtteilen gleich behandelt und geschützt werden. Die Zahlen an einem normalen Schultag: Schultag 7.30 bis 8.00 Uhr Dröper-Oesede Keine Ampel! Harderberg Ampel vorhanden! …

Fußgänger Kinder Vorschläge

Dunkelampel. Dunkel für Dröper?

Eine Dunkelampel ist eine Fußgängerampel, die erst aktiv wird (also für den Straßenverkehr leuchtet), wenn Fußgänger auf den Knopf drücken. In Kloster Oesede beispielsweise dauert es nach Knopfdruck maximal 8 Sekunden bis die Autos rot und die Fußgänger grün bekommen. Absolut vorbildlich! Eine weitere Dunkelampel gibt es in GMHütte an der Hagener Str. – Schulweg …

Fußgänger Kinder Vorschläge

Dröper? 40 Jahre keine Ampel

Außerhalb von Georgsmarienhütte werden nur wenige wissen, wo Dröper liegt. Dröper ist ein Teil des Stadtteil Oesede in GMHütte, hat eine kleine Grundschule, einen kleinen Bäckereiverkauf und keine Fußgänger-Ampel an der fast vierspurigen Durchgangsstraße. 1981 unterstützten 373 Bürger*innen aus Dröper die Forderung zur Errichtung einer Fußgänger-Ampel auf der Wellendorfer Str.. 1982 beschloss der Stadtrat einstimmig …

B 51 Vorschläge

Wie geht es weiter mit der B 51?

Anfang April haben wir ein Konzept für Sofortmaßnahmen an die Kommunen, Fraktionen und Abgeordnete der Region gemailt; es gab einige Reaktionen und viele Nicht-Reaktionen – siehe hier. Und es fand ein konstruktives, kurzfristig anberaumtes Gespräch mit der Leitung des Straßenbauamtes statt. Insgesamt wird es positive Veränderungen zugunsten von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen geben; keine Übereinstimmung gab …

MIV

Statt Tempo-Limit Sprit-Zuschuss

Die FDP geführte Bundesregierung wird den Autofahrer*innen einen Zuschuss beim Tanken geben. Der Chef des Deutschen Insituts für Wirtschaftsforschung informiert, dass 0,50 € des Anstiegs von 0,70 € der Spritpreise (am 15.3.22) den Ölkonzerne zugute kommt und schreibt: „… ein großer Teil der 13 Milliarden Euro, die der Bundesfinanzminister für den #Tankrabatt versprochen hat, würde …

B 51 MIV Vorschläge

Konkret: Verkehrssicherheit B 51

Präzise und kostengünstig sind die Vorschläge des VfM, die wir am 5. April an die Verkehrsbehörden und alle Fraktionen in Bad Iburg, Georgsmarienhütte, Osnabrück und im Kreistag gemailt haben. U. a. hat Stadtbaurat Otte (Stadt OS) reagiert und folgende Info gemailt: “ … plant die NLStBV nächstes Jahr eine Baumaßnahme auf der B51. Diese soll …

B 51 MIV

Bürokratie Monster

Für die Sicherheit und die Verkehrsregelung auf unseren Straßen sind mit Ausnahme der Bundesautobahnen die lokalen Verkehrsbehörden für ihr jeweiliges Territorium zuständig. Das wird geregelt im § 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) mit Verwaltungsvorschrift: hier Leider ist diese – insbesondere die Verwaltungsvorschrift – für einen durchschnittlichen, lesefähigen, interessierten und zum logischen Denken fähigen Menschen nicht lesbar, …

B 51 MIV

B 51 – Bestandsaufnahme 2 – GMH bis OS

Wie angekündigt haben wir auch für den Nordteil der B 51 eine detaillierte Bestandsaufnahme gemacht: hier. Und: Wir haben uns rechtlichen Beistand geholt und zu klären versucht, wer bspw. an der B 51 von Osnabrück bis Bad Iburg zuständig ist: Stadt Osnabrück (ca. 1,5 km), Stadt Georgsmarienhütte (ca. 8,5 km) und Landkreis Osnabrück (ca. 1,5 …

MIV Vorschläge

Tempo 30 die Regel?

„Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – so heißt die Initiative von bislang 100 Städten und Gemeinden, die sich für mehr Spielraum bei der Anordnung von Tempo 30 engagieren und 50 km/h nur noch auf wenigen Hauptstraßen zulassen wollen. Wer fehlt (noch)? Die Städte Osnabrück, Georgsmarienhütte, Bad Iburg und alle Gemeinden im Landkreis Osnabrück. Weitere Infos: …