Auto

Der motorisierte Individualverkehr (MIV) prägt unser Stadtbild, oft zum Nachteil aller anderen. Wir hinterfragen diese Priorität und arbeiten an Lösungen, die eine gerechte Verteilung des Raums und eine Reduktion von Lärm und Emissionen fördern.

AutoWahnBahn

Viele Lesestoff und ein Standard-Werk zur Geschichte der Autobahn, zu ihren Lobbyisten und dem Autokult. „Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus“, so der Untertitel des Buches „Deutschland als Autobahn“ ...

Mehr lesen >>

Wo bleibt das Positive?

Am 16.3.22 haben wir über die bundesweite Initiative von Kommunen zur einfacheren Einführung von Tempo 30 berichtet. Am selben Tag hat der VfM folgendes E-Mail an die Ratsmitglieder in GMH ...

Mehr lesen >>

Konkret: Verkehrssicherheit B 51

Präzise und kostengünstig sind die Vorschläge des VfM, die wir am 5. April an die Verkehrsbehörden und alle Fraktionen in Bad Iburg, Georgsmarienhütte, Osnabrück und im Kreistag gemailt haben. U. ...

Mehr lesen >>

Bürokratie Monster

Für die Sicherheit und die Verkehrsregelung auf unseren Straßen sind mit Ausnahme der Bundesautobahnen die lokalen Verkehrsbehörden für ihr jeweiliges Territorium zuständig. Das wird geregelt im § 45 der Straßenverkehrsordnung ...

Mehr lesen >>

B 51 – Bestandsaufnahme 2 – GMH bis OS

Wie angekündigt haben wir auch für den Nordteil der B 51 eine detaillierte Bestandsaufnahme gemacht: hier. Und: Wir haben uns rechtlichen Beistand geholt und zu klären versucht, wer bspw. an ...

Mehr lesen >>

Tempo 30 die Regel?

„Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ – so heißt die Initiative von bislang 1.000 Städten und Gemeinden, die sich für mehr Spielraum bei der Anordnung von Tempo 30 engagieren und 50 ...

Mehr lesen >>

B 51 – Bestandsaufnahme 1 – GMH bis Bad Iburg

Wie angekündigt hat der VfM eine gründliche Bestandsaufnahme der B 51 zwischen Georgsmarienhütte-Oesede und Bad Iburg gemacht. Ganz nüchtern, mit konkreten Zahlen, anschaulich – zunächst noch ohne die hinlänglich seit ...

Mehr lesen >>

Wohnen, Spielen, Draußen leben

Verkehrsberuhigte Straßen haben zum Ziel, Straßenraum nicht nur für Autos zu nutzen. Oder: Gemeineigentum gleichberechtigt auch Kindern, Fußgänger usw. zur Verfügung zu stellen. Wo es so etwas in GMHütte gibt? ...

Mehr lesen >>

Aussitzen statt Handeln

Auf der Rennstrecke Nord-Süd und Süd-Nord zwischen Bad Iburg und Osnabrück (B 51) passiert weiter nichts – auf Seiten der Politik und der Verwaltungsorgane. Oder: Es passiert viel – denn ...

Mehr lesen >>

Handeln statt messen

Für die B 51 zwischen Oesede und Bad Iburg sind von „den Behörden“ 10 Wochen nach dem Unfalltod eines 14-jährigen Jungen Geschwindigkeitsmessungen angekündigt worden. Wofür? Um herauszufinden, dass dort schnell ...

Mehr lesen >>