Zeigt 28 Resultate(s)
Konzepte Radfahrer Vorschläge

Stadtradeln auf guten Radwegen!

2022 haben wir dafür geworben, dass auch Georgsmarienhütte im ADFC-Fahrradtest vertreten ist. Es hat geklappt! 120 Rückmeldungen aus GMHütte ergaben Platz 366 von 447 vergleichbaren Gemeinden. Zu den Ergebnissen siehe NOZ-online. Auswertung des ADFC: Ergebnisse und als pdf-Download hier . Aus dem LK Osnabrück liegen vor GMHütte: Wallenhorst (Platz 101), Melle (254) und Bramsche (258).Wir …

Radfahrer Schulweg Vorschläge

Kein Radler*innen-Schutz im Zentrum GMHütte

Am 20.12.22 hat der VfM einen detaillierten Vorschlag zum Radverkehrschutz an die Stadtverwaltung und die Fraktionen der Stadt GMHütte geschickt. Nach nur 3 Monaten gab es eine Antwort/Absage und keine Lösung und keine Übernahme von Verantwortung.Für Ortsfremde: Am verkehrsreichsten Punkt des Zentrums gibt es null Schutz für Radfahrende, keine Hinweise, keine Warnschilder und keine Radwege. …

Konzepte Radfahrer

Kein Schutz. Automonopol.

Keinen Schutz gibt es seit Anbeginn für Radfahrende an der Kreuzung Kirche in Oesede-GMHütte. Hinweisschilder, Abmarkierungen, LKW-Radfahrer-Spiegel (Trixi-Spiegel), Radstreifen, eigene Ampelschaltung – alles Fehlanzeige. Der motorisierte Verkehr hat absoluten Vorrang, der Radverkehr wird ignoriert. Das muss sich schleunigst ändern. Der VfM hat dazu einen Vorschlag bzw. Antrag an die Stadt GMHütte geschickt und ist gespannt, …

Konzepte Radfahrer Vorschläge

Fahrrad-Test auch für GMHütte!

Ab sofort bis zum 30. Nov. 2022 führt der ADFC seinen bundesweiten „Fahrrad-Klima-Test“ durch. Vor 2 Jahren hat es GMHütte nicht geschafft, in die Auswertung zu gelangen, da weniger als 50 Menschen aus Georgsmarienhütte sich beteiligt haben. Das sollte diesmal anders sein – zur Befragung: hier GMHütter*innen – bitte mitmachen, damit Rad und Verwaltung ein …

Konzepte Radfahrer

Radentscheid Osnabrück

Es tut sich etwas in Osnabrück: Seit Februar 2022 werden in Osnabrück Unterschriften für den sog. Radentscheid gesammelt. Wahlberechtigte Bürger*innen mit Wohnsitz in Osnabrück können diesen unterschreiben, damit bei der Landtagswahl im Herbst 2022 per Bürgerentscheid über das Begehren der Initiative abgestimmt werden kann. „Jedes Bürgerbegehren muss eine Frage beinhalten. Unsere Frage lautet: Soll die …

Radfahrer Vorschläge

Osnabrück und die Radwege

Am 3. Juni 2021 findet der UN-Welttag des Fahrrads statt. In diesem Jahr organisieren die Initiativen Radentscheide in ganz Deutschland Pop-up-Radwege, um darauf aufmerksam zu machen, dass der wachsende Radverkehr dringend mehr Platz braucht. In Osnabrück richtet der Radentscheid Osnabrück am Donnerstag am Wall vom Ratsgymnasium bis zum Neuen Graben einen Pop-up-Radweg ein. Die Initiative …

Radfahrer

Radfahren in der Region – nicht so toll!

Am 16.3.21 hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub das Ergebnis des bundesweiten Fahrrad-Klimatests veröffentlicht: 230.000 (!) Personen haben sich an der Umfrage beteiligt – das sind 35% mehr als 2018. Insgesamt 1.024 Gemeinden wurde bewertet (2018 waren es 683). Ein starkes Ergebnis! Überhaupt nicht stark: Die Stadt Osnabrück landet bei den Städten von 100.000 bis 200.000 …