Vorschläge

Wir teilen hier unsere Ideen, wie wir gemeinsam unsere Straßen und Wege sicherer und lebenswerter gestalten können. Von kleinen Veränderungen bis hin zu großen Visionen – hier geht es um konkrete Vorschläge für eine bessere Mobilität.

KlimaschützerInnen, Verkehrsinitiativen, Naturschutzverbände und Verdi gemeinsam

Am 4.9.20 hat ein breites Bündnis von Verdi, Fridays for Future, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Verkehrsclub Deutschland (VCD) und weiteren Organisationen von der Bundesregierung einen ÖPNV-Gipfel gefordert. ...

Mehr lesen >>

Verkehr in der Region

Im Januar 2020 wurde unter Beteiligung des VfM das Netzwerk Nachhaltige Mobilität gegründet. Treffen des gesamten Netzwerks und Veranstaltungen verhinderte Corona. Glücklicherweise wurde beim letzten Treffen eine Kooperationsgruppe gewählt, die ...

Mehr lesen >>

Radweg statt Autospur

„Pop-up-Lane“, „Pop-up-Radweg“, „Corona-Radweg“ – neue Wörter. Wie auch immer – wir brauchen sie. Wir haben schon berichtet – jetzt gibt es auch in Osnabrück eine Initiative: Radweg statt Autospur .

...
Mehr lesen >>

Verkehrswende auch lokal

Einen weiteren Antrag zur Verbesserung der Wohn-, Spiel- und Verkehrsverhältnisse hat der VfM an die Bürgermeisterin und die Fraktionen geschickt: Schaffung verkehrsberuhigter Zonen in der gesamten Stadt Georgsmarienhütte: Antrag

...
Mehr lesen >>

Keine Schutz

Am 26.2.2020 hat der Verwaltungsausschuss der Stadt GMHütte unseren Antrag zum Schutz der Fuß- und Radwege in GMHütte abgelehnt – wir wissen nicht warum und mit welcher Mehrheit.

...
Mehr lesen >>

Ein halbes Jahr VfM

Anfang September 2019 gründete sich der VfM. Eine Zwischenbilanz: DieWebseite wird regelmäßig gepflegt und bietet aktuelle Infos mit Schwerpunkt Region und Georgsmarienhütte. Die Rückmeldungen zur Homepage sind durchweg positiv. Bei ...

Mehr lesen >>

Die Verkehrsschau …

… kennen vermutlich die wenigstens. Es handelt sich um ein Gremium, das in Kommunen über verkehrslenkende Maßnahmen u. ä. entscheidet. In Georgsmarienhütte sind in der Verkehrsschau vertreten Polizei, Straßenverkehrsbehörde, Verkehrswacht. ...

Mehr lesen >>

Parkraumüberwachung …

… sollte in GMHütte intensiver und wirkungsvoller betrieben werden. Die VfM-Mitglieder sind im Januar 2020 befragt worden, ob sie eine schärfere Überwachung des sog. ruhenden Verkehrs für richtig halten. Daraus ...

Mehr lesen >>

Keine Einladung …

… zur Nutzung von Bus und Bahn sind Haltestellen in Georgsmarienhütte, die sich größtenteils in einem beklagenswerten Zustand befinden. Um nicht bei allgemeiner Kritik und folgenlosem Meckern zu verharren, hat ...

Mehr lesen >>

30 – 50 – 70 in Stadt und Land

Der VfM hat zu Tempo 30 einen Antrag an die Fraktionen im Stadtrat Georgsmarienhütte gestellt, der u.a. die flächendeckende Einführung von Tempo 30 innerorts und Tempo 50 außerorts anregt.

...
Mehr lesen >>